Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie
28.8.-2.9.2025
Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord, Kraftzentrale

Eine theatrale, multimediale Erkundungstour über Alan Turing, KI und die dunkle Seele der Technik.

Alan Turing hat den Enigma-Code geknackt, den Zweiten Weltkrieg verkürzt, und er war ein Pionier der modernen Computertechnik, nur um dann von der eigenen Regierung aufgrund seiner sexuellen Orientierung verfolgt zu werden. Mit dem multimedialen Theaterstück Oracle von Dramatikerin Anka Herbut kehrt Łukasz Twarkowski zur Ruhrtriennale zurück. Bereits 2022 war er mit seinem Stück Respublika beim Festival vertreten. Gemeinsam befassen sie sich mit Turings tragischem Leben und seinem Vermächtnis. Oracle spielt im Nachkriegsengland sowie in einem zeitlosen, digitalen Raum und untersucht die Politisierung von Technik. Immersive Klanglandschaften und filmische Projektionen verwischen die Grenze zwischen Wirklichkeit und Illusion. Inwiefern lässt sich die neueste Technik noch von Magie unterscheiden? Mit erstaunlichen visuellen Mitteln reflektiert Oracle über Turings Geheimnisse, prophetische Erkenntnisse und die KI-geprägte Zukunft, der er den Weg geebnet hat.

Oracle ist Teil der Demokratiekampagne der RuhrBühnen.

Eine Produktion von Dailes Theatre Latvia und Ruhrtriennale in Koproduktion mit Newerror, Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano - Teatro d'Europa.

  • Mehrere Personen agieren in einem beleuchteten, offenen Bühnenraum, ein Musiker spielt Akkordeon. Über dem Bühnenraum sieht man einen riesigen Screen mit einer Projektion von den Schauspielenden.
    © Marko Rass
  • Drei Frauen auf der Bühne beim ausgelassenen Tanz und Spiel, eine Person sitzt lachend auf einem Stuhl.
    © Marko Rass
  • Ensemble in einem offenen Bühnenraum, über der Szene ist eine Videoprojektion mit zwei nebeneinander liegenden Personen zu sehen.
    © Marko Rass
  • Eine Person geht durch einen schmalen, futuristisch beleuchteten Bühnenkorridor, umgeben von weiteren Figuren.
    © Marko Rass
  • Drei Personen in einem unordentlichen Bürosetting auf der Bühne; eine Person klettert an einer Säule.
    © Marko Rass
  • Zwei Männer stehen auf der Bühne, einer spielt Akkordeon, beide wirken in ein Gespräch vertieft.
    © Marko Rass
  • Behind the Scenes

    Festival Stories

    Besetzung

    • Regie
      • Łukasz Twarkowski
    • Text
      • Anka Herbut
    • Bühnenbild
      • Fabien Lédé
    • Kostümbild
      • Svenja Gassen
    • Videodesign
      • Jakub Lech
    • Komposition
      • Julek Ploski
    • Choreographie und künstlerische Kollaboration
      • Pawel Sakowicz
    • Produktion
      • Vidas Bizunevičius
    • Technische Projektleitung Ruhrtriennale
      • Darko Šošić
    • Technik Ruhrtriennale
      • Christian Benz,
      • Anne Gollasch,
      • Adam Petrenko
    • Kostüm Ruhrtriennale
      • Sabine Höhfeld,
      • Marion Felix-Groll,
      • Eva Gamble
    • Maske Ruhrtriennale
      • Pia Norberg,
      • Manuela Heukamp,
      • Alexandra Schramm,
      • Renate Wellershausen

    Förderer Ruhrtriennale

    Unterstützt von Ammodo. 

    Gefördert durch die Kunststiftung NRW.

    Besuch

    • Sprache

      Englisch und Lettisch mit englischen und deutschen Übertiteln

    • Dauer

      ca. 3 Std. 30 Min.

    • Einführung

      Jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung findet im Foyer der Kraftzentrale eine Einführung statt.

    • Hinweise

      In der Veranstaltung werden Suizid und Krieg thematisiert. 

      Stroboskoplicht und erhöhte Lautstärke sind Teil der Produktion. Für geräuschempfindliche Personen stellt unser Team vor Ort kostenlos Gehörschutz zur Verfügung.

    • Bring your friends!

      Bring Your Friends: Für die Vorstellung am 2. September erhältst du zu jedem Vollpreisticket bis zu drei weitere Tickets mit je 50 % Ermäßigung.

    Anreise und Anfahrt

    Landschaftspark Duisburg-Nord
    Emscherstr. 71
    47137 Duisburg

  • Anfahrt mit dem ÖPNV und Kombi-Ticket
  • Anfahrt mit dem PKW
  • Anfahrt mit dem Rad
  • Barrierefreiheit am Spielort

  • Zugang
  • Aufstiegshilfen
  • Barrierefreie Parkplätze
  • Barrierefreie Toiletten
  • Hörunterstützung
  • Mitarbeiter:innen vor Ort
  • Termine und Tickets
    August
    Do 28.8.2025
    19 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
    Fr 29.8.2025
    19 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
    22.45 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale
    Sa 30.8.2025
    19 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
    So 31.8.2025
    18 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
    September
    Di 2.9.2025
    19 Uhr Schauspiel, Ruhrbühnen für die Demokratie Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord

    Festival Stories

  • Erste Male gibt es nur einmal

    Eine Tour durch die Uraufführungen der Ruhrtriennale

  • Vier Dinge, die den Landschaftspark Duisburg-Nord besonders machen

  • Bruch mit Konventionen

    Das Schauspielprogramm der Ruhrtriennale 2025

  • Tanz mit Maschinen

    Hinter den Kulissen von „Oracle“

  • Wer war Alan Turing?

    Fünf Dinge, die du über Alan Turing wissen solltest