Stellenausschreibungen
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus den vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.
Die Ruhrtriennale ist ein international renommiertes, spartenübergreifendes Kunstfestival, das jährlich im August und September in den industriekulturellen Spielorten des Ruhrgebiets Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installation und Konzerte produziert und präsentiert.
Für die Umsetzung des Festivals benötigen wir ein starkes Team und suchen daher regelmäßig neue Kolleg:innen. Neugierig? Vielleicht ist aktuell ja die passende Stelle dabei! Derzeit sind folgende Stellen neu ausgeschrieben:
Intendanz
Mitarbeit Intendanz der Ruhrtriennale
Zur Unterstützung der Intendanz der Ruhrtriennale suchen wir eine:n motivierte:n und versierte:n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten Interesse für kulturelle Themen. Eine Einstellung ist zum 01.11.2023 gewünscht. Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet.
Verwaltung
Systemadministration
Zu den Aufgaben des:der Systemadministrator:in gehören u. a. die Administration und der Betrieb von Server-Systemen (Windows Server ab 2008, MS-Exchange (DAG) ab Version 2019, MS-SQL Server ab Version 2012, Terminalserver, QNAP Professional-NAS-Server, Microsoft Active Directory, Microsoft Azure, Microsoft Hyper-V), die Bereitstellung von PC-Arbeitsplätzen, Betreuung allgemeiner Bürotechnik, Hard- und Software und Diensttelefonen. Du betreust zudem die Beschäftigten bei software- und hardwaretechnischen Problemen und sorgst für First- und Second Level Anwendersupport im Haus und an den Spielstätten (Windows- und MacOS Clients, Anwendersoftware: MS-Office, Adobe Creative Cloud, Autodesk, AutoCad/BricsCad, VectorWorks, CTS-Eventim oder vergleichbare Systeme.