Stellenausschreibungen

Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus den vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.

Die Ruhrtriennale ist ein international renommiertes, spartenübergreifendes Kunstfestival, das jährlich im August und September in den industriekulturellen Spielorten des Ruhrgebiets Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installation und Konzerte produziert und präsentiert.

Für die Umsetzung des Festivals benötigen wir ein starkes Team und suchen daher regelmäßig neue Kolleg:innen. Neugierig? Vielleicht ist aktuell ja die passende Stelle dabei! Derzeit sind folgende Stellen neu ausgeschrieben:

Festivalteam

Mitarbeit Künstlerisches Produktionsbüro

Pressesprecher:in

Maskenbildner:innen

Ankleider:innen / Dresser:innen

Veranstaltungstechniker:innen

Meister:innen für Veranstaltungstechnik

Festivalteam

Du interessierst Dich für Kunst und Kultur und wolltest schon immer Teil der Ruhrtriennale sein? Du bist kommunikativ und hast Lust auf Kontakt zu den Besucher:innen des Festivals? Dann werde Teil unseres Teams! Für die Ruhrtriennale 2023 suchen wir motivierte und versierte Aushilfen für die Bereiche Marketing, Publikumsbetreuung und Kassenkraft.

Mehr erfahren und bewerben

Künstlerisches Betriebsbüro

Mitarbeiter:in Künstlerisches Produktionsbüro

Als Mitarbeiter:in des Künstlerischen Produktionsbüros bist Du für die Koordination und Organisation der notwendigen Arbeitsprozesse für Projekte der Ruhrtriennale (Eigenproduktionen, Koproduktionen, Gastspiele etc.) verantwortlich, um reibungslose und störungsfreie Proben und Aufführungen gewährleisten zu können – in enger Abstimmung mit der künstlerischen Produktionsleitung und der technischen Projektleitung und den jeweiligen Beteiligten vor Ort. Zudem betreust Du Künstler:innen an den Aufführungsorten und übernimmst Aufgaben in den Bereichen Projektmanagement und Administration.

Mehr erfahren und bewerben

Pressestelle

Pressesprecher:in

Als Pressesprecher:in der Kultur Ruhr GmbH zeigst Du dich verantwortlich für Ausarbeitung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie für die Ruhrtriennale und trägst in leitender Funktion Verantwortung für die Kommunikationsstrategie von Urbane Künste Ruhr und Chorwerk Ruhr. Die Kontaktpflege zu Medienvertreter:innen, Redaktion, Erstellung und Kommunikation aller Presseinformationen sowie die Akquise von (über-)regionaler sowie internationaler Medienberichterstattung gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen und -gesprächen, Interviews und weiteren Presseterminen.

Mehr erfahren und bewerben

Maske & Kostüm

Maskenbildner:innen

Als Maskenbildner:in bei der Ruhrtriennale richtest du für Proben und Vorstellungen Maskenräume ein, fertigst Perücken und Haararbeiten an und kümmerst dich um alle künstlerischen und fachlichen Aufgaben der Maskenbildnerei.

Der Bedarf für die Tätigkeiten besteht in der Zeit von Juli bis September 2023. Die Mitarbeit erfolgt im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.

Mehr erfahren und bewerben

Ankleider:innen / Dresser:innen

Als Ankleider:in / Dresser:in bei der Ruhrtriennale erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Du bist für das Einrichten der Kostümräume von Werkstatt bis Garderoben sowie für das Einrichten der Kostüme in Garderoben und auf der Bühne verantwortlich, kleidest die Darsteller:innen an und reparierst und pflegst die Kostüme.

Eine Anstellung erfolgt in der Zeit von Juli bis September 2023.

Mehr erfahren und bewerben

Technik und Ausstattung

Veranstaltungstechniker:innen

Als Veranstaltungstechniker:in für die Bereiche Bühne, Rigging, Licht, Ton, Video bereitest du verschiedene Produktionen im Rahmen der Ruhrtriennale vor. Deine Einsatzgebiete sind die ehemaligen Industriehallen der Region.

Der Bedarf für die Tätigkeiten besteht in der Zeit von Juli bis September 2023. Die Mitarbeit erfolgt im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.

Mehr erfahren und bewerben

Meister:innen für Veranstaltungstechnik

Als Meister:in für Veranstaltungstechnik für die Bereiche Bühne, Licht, Ton, Video bereitest du verschiedene Produktionen im Rahmen der Ruhrtriennale vor. Deine Einsatzgebiete sind die ehemaligen Industriehallen der Region.

Der Bedarf für die Tätigkeiten besteht in der Zeit von Juli bis September 2023. Die Mitarbeit erfolgt im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.

Mehr erfahren und bewerben