Konzert
29.8.-30.8.2025
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum

Liederzyklen über „Race“ und Männlichkeit

„America – do you care for me, as I care for you?“ Die Lieder von Tyshawn Sorey erzählen von Rassismus, Gewalt und Diskriminierung, aber auch von Hoffnung. Der Pulitzer-Preisträger für Musik 2024 ist in Neuer Musik genauso zu Hause wie im Jazz und verwandelt sich mit jeder Aufgabe, der er sich stellt. Mit dem Liederzyklus Cycles of My Being und der 20-minütigen Countertenor-Arie Save the Boys reiht er sich ein bei den großen Lied-Komponist:innen. Er nutzt die Intimität des Genres, um aufzuzeigen, was es bedeutet, heute als Schwarzer Mann in den USA zu leben.

Im Gedicht Save the Boys verhandelt Frances Ellen Watkins Harper, Abolitionistin, Schriftstellerin und Aktivistin für die Rechte Schwarzer Frauen, bereits 1887 die Gefahren, denen junge Schwarze Männer in der amerikanischen Gesellschaft ausgesetzt sind. Mehr als 100 Jahre später schreibt der Dichter Terrance Hayes in Cycles of my Being ein Echo auf die Black-Lives-Matter-Bewegung und befasst sich mit den Nöten der Schwarzen Bevölkerung in den USA vor allem aus einer männlichen Perspektive. Obwohl die Texte mehr als 100 Jahre auseinander liegen, beschreiben beide die heutige Realität.

Die zwei US-amerikanischen Solisten, der Tenor Joshua Stewart und der mehrfach preisgekrönte Countertenor Key'mon W. Murrah, tragen nicht nur mit ihren Stimmen, sondern auch mit ihrer Perspektive zum Werk bei. Der herausragende Multiinstrumentalist und Komponist Tyshawn Sorey dirigiert. 

Änderung der Besetzung: Levy Segkapane musste seinen Auftritt kurzfristig absagen. Wir freuen uns, dass wir den US-Amerikanischen Tenor Joshua Stewart für die Gesangspartie in Cycles of My Being gewinnen konnten.

  • Key'mon Murrah tritt leidenschaftlich auf der Bühne mit Klavier- und Streichmusikern auf.
    Cycles of My Being / Save the Boys, v.l.n.r. Sarah Martin, Key'mon Murrah, Khari Joyner © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Tyshawn Sorey, Alexander Laing, Sarah Martin, Khari Joyner, Joshua Stewart auf einer industriellen Bühne.
    Cycles of My Being / Save the Boys, v.l.n.r. Tyshawn Sorey, Alexander Laing, Sarah Martin, Khari Joyner, Joshua Stewart © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Alexander Laing spielt Klarinette auf der Bühne.
    Cycles of My Being / Save the Boys, Alexander Laing © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Tyshawn Sorey dirigiert auf der Bühne.
    Cycles of My Being / Save the Boys, v.l.n.r. Tyshawn Sorey, Alexander Laing © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Yshani Perinpanayagam, Alexander Laing, Sarah Martin und Khari Joyner auf einer industriellen Bühne.
    Cycles of My Being / Save the Boys, v.l.n.r. Yshani Perinpanayagam, Alexander Laing, Sarah Martin, Khari Joyner © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Joshua Stewart tritt gemeinsam mit Tyshawn Sorey auf der Bühne auf.
    Cycles of My Being /Save the Boys, v.l.n.r. Joshua Stewart, Tyshawn Sorey © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Alexander Laing, Yshani Perinpanayagam, Sarah Martin, Tyshawn Sorey, Key'mon Murrah, Khari Joyner, Joshua Stewart tritt auf einer industriellen Bühne vor Publikum auf.
    Cycles of My Being / Save the Boys, v.l.n.r. Alexander Laing, Yshani Perinpanayagam, Sarah Martin, Tyshawn Sorey, Key'mon Murrah, Khari Joyner, Joshua Stewart © Caroline Seidel, Ruhrtriennale 2025
  • Besetzung

    • Cycles of My Being
      • Tyshawn Sorey (Komposition, Dirigent),
      • Lawrence Brownlee (Text),
      • Terrance Hayes (Text),
      • Joshua Stewart (Tenor),
      • Khari Joyner (Cello),
      • Yshani Perinpanayagam (Klavier),
      • Alexander Laing (Klarinette),
      • Sarah Martin (Violine)
    • Save the boys
      • Tyshawn Sorey (Komposition),
      • Frances Ellen Harper Watkins (Text),
      • Key'mon W. Murrah (Countertenor),
      • Yshani Perinpanayagam (Klavier)
    • Künstlerische Produktionsleitung Ruhrtriennale
      • Lukas Kurz
    • Technische Projektleitung Ruhrtriennale
      • Frank Böhle
    • Technik Ruhrtriennale
      • Carsten Funke,
      • Jan Kunz,
      • Franzi Luhn,
      • Andreas Semmler
    • Kostüm Ruhrtriennale
      • Chantal Baumann
    • Maske Ruhrtriennale
      • Freya Rottländer

    Besuch

  • Dauer
  • Hinweis
  • Einführung
  • Abendprogramm
  • Anreise

    Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum
    An der Jahrhunderthalle 1
    44793 Bochum

  • Anfahrt mit dem ÖPNV und Kombi-Ticket
  • Anfahrt mit dem PKW
  • Anfahrt mit dem Rad
  • Baustellenhinweis
  • Termine und Tickets
    August

    Festival Stories

  • Boy

    Von Alice Hasters

  • Der Dekonstruierer