
Ruhrtriennale 2025 - Willkommen im Wunderland!
5.8.2025Auch in diesem Jahr schlägt das Herz der Ruhrtriennale im rosafarbenen Festivalzentrum Wunderland. Besucher:innen können hier an den Wochenenden Workshops, Konzerte oder Wortkunst-Performances besuchen und an den Samstagabenden Partys mit dem Cute Community Radio feiern. Das Wunderland unter dem Wasserturm neben der Jahrhunderthalle in Bochum bietet für Publikum, Künstler:innen und andere Beteiligte des Festivals Platz für Begegnungen, Austausch und Entspannung. Die Workshop-Angebote erstrecken sich von Bastel- und Hobby Horsing Workshops für Kinder und Erwachsene bis zu DJ- und Tanzworkshops mit den Künstler:innen des Festivals.
Im Wunderland treffen sich auch regelmäßig die Teens der Jungen Triennale, der Freundeskreis der Ruhrtriennale und die Teilnehmer:innen des Internationalen Festivalcampus der Ruhrtriennale zum Austausch, zum gemeinsamen Mittagessen oder auf ein Getränk an den Abenden. Von hier aus sind es kurze Wege zu den Konzerten in der Turbinenhalle und zur Jahrhunderthalle, wo sonntagmittags Sivan Ben Yishai zu den Gesprächen der Brave New Voices Reihe einlädt.
Das Eröffnungswochenende im Wunderland
Zu Beginn des Wunderland-Wochenendes präsentiert Wohnzimmerslam e.V. am Freitag, den 22.8. um 17 Uhr Poetry Slam mit vier der besten Slammer:innen aus dem Ruhrgebiet. Am Samstag öffnet das Wunderland um 12 Uhr mittags. Beim ersten Do-It-Yourself-Saturdays Workshop um 15 Uhr können Teilnehmende ab 6 Jahren Kleidung oder Accessoires unter dem Motto „Art to go“ mit Glitzer und Strass verschönern. Am Nachmittag tritt Singer/Songwriter Joël-João in der Reihe Ruhr Diamonds auf und präsentiert Musik mit Elementen aus Indie-Pop, Rock, Soul und R'n'B. Nach der Vorstellung von I Did It My Way in der Jahrhunderthalle und dem Konzert Erased Music: Tribute to Wendy Carlos mit dem Will Gregory Moog Ensemble in der Turbinenhalle startet im Wunderland die Opening Weekend Party Down The Rabbit Hole. DJs, Discokugeln und Sommerdrinks versprechen beste Sommerparty-Stimmung.
Am Sonntag beginnt der Tag schon um 11 Uhr vormittags im Dampfgebläsehaus mit den Sunday Dancers-Workshops, die von Künstler:innen der Ruhrtriennale geleitet werden. Bei der Diskursreihe Brave New Voices geht es um 13 Uhr in der Jahrhunderthalle um das Thema Einsamkeit. Gastgeberin Sivan Ben Yishai spricht dazu mit dem Soziologen Dr. Janosch Schobin. Um 15 Uhr lädt das Will Gregory Moog Ensemble zum Konzert in entspannter Atmosphäre in der Turbinenhalle ein: Bei den Relaxed With… Performances präsentieren Künstler:innen des Festivals jeden Sonntagnachmittag ein Zusatzprogramm, das auch neurodivergente Besucher:innen besonders willkommen heißt.
Zwischendurch und nebenbei kann man es sich im Wunderland in den gemütlichen Liegestühlen bequem machen, etwas essen und trinken oder weiter aktiv sein und Tischtennis oder Schach spielen. Den Abschluss des Eröffnungswochenendes in Bochum bildet die vierte Vorstellung von I Did It My Way in der Jahrhunderthalle, danach können die Besucher:innen den Tag gemütlich im Wunderland ausklingen lassen.