• Zum Inhalt springen
21.8.—21.9.2025
  • Programm & Tickets
  • Spielorte
  • Besuch
en
Ruhrtriennale

News

  • Die Beteiligten der Produktion "I Did It My Way" von hinten zu sehen, angestrahlt von Scheinwerfern, und zum Publikum schauen.
    22.9.2025

    Das war die Ruhrtriennale 2025!

  • Eine Gruppe von Menschen versammelt sich vor einer großen Wand, die mit weißen Pinselstrichen und skizzierten Figuren bedeckt ist. Mehrere Menschen fotografieren die Szene, während jemand eine spanische Flagge hochhält.
    15.9.2025

    Ruhrtriennale 2025 startet in letzte Festivalwoche

  • Eine Frau wird von mehreren Darstellenden auf einer düsteren Bühne in die Luft gehoben. Im Hintegrund ist eine Band zu erkennen. Das Bild ist in schwarz-weiß gehalten.
    8.9.2025

    Ruhrtriennale setzt Programm mit Deutschen Erstaufführungen und einer Uraufführung fort

  • Förderturm des Bergbau-Museum Bochum
    20.8.2025

    Glückauf für deine Festivaltickets!

  • 19.8.2025

    Das Programm am Eröffnungswochenende

  • Zwei Mitarbeiterinnen der Ruhrtriennale am Marketingstand, aufgebaut in der Stadtbücherei Bochum.
    16.8.2025

    Ruhrtriennale 2025 to go – in der Stadtbücherei Bochum

  • Die Jahrhunderthalle Bochum bei Nacht, beleuchtet durch ein markantes rotes Licht am Wasserturm und den Eingangsbereich, mit Spuren von Autolichtern im Vordergrund.
    7.8.2025

    A40: Vollsperrung zwischen Bochum und Essen

  • Collage aus zwei schwarz-weiß-Portraits von Larissa Sirah Herden und Lars Eidinger, beide in die Kamera schauend.
    17.7.2025

    Castingaufruf für „I Did It My Way“

  • Vier Personen in der Jahrhunderthalle Bochum. Von links nach rechts: Dr. Vera Battis-Reese, Geschäftsführerin der Kultur Ruhr GmbH, Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Lydia Steier, Intendantin der Ruhrtriennale 2027-2029, und Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr
    8.7.2025

    Lydia Steier übernimmt die Intendanz der Ruhrtriennale 2027-2029

  • Blick auf den Innenraum der Jahrhunderthalle Bochum, mit ihrer weitläufigen Fläche, hohen Stahlträgern und großen Fenstern, die Tageslicht einlassen. Die Halle wirkt offen und industriell zugleich.
    6.7.2025

    Backstage-Führung durch die Jahrhunderthalle Bochum

  • Stay up to date

    Jetzt für unseren Newsletter anmelden

    Kultur Ruhr GmbH
    Ruhrtriennale
    Gerard-Mortier-Platz 1
    44793 Bochum

    T +49 (0) 234 97 48 33 00
    F +49 (0) 234 97 48 33 39
    info@ruhrtriennale.de

    Tickets und Informationen
    Mo–Fr, 8–20 Uhr / Sa, 9–18 Uhr / So, 10–16 Uhr
    T +49 (0) 221 28 02 10

    • Presse
    • Team und Kontakt
    • Kultur Ruhr GmbH
    • Festivalarchiv
    • Jobs
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    Gesellschafter und öffentliche Förderer: