• Programm
  • Spielorte
  • Besuch
    • Ticketinformationen
    • Vorverkaufsstellen
    • Festivalkatalog
    • Coronainformationen
    • Partnerhotels
    • Anfahrt
    • Pinnwand
  • Ruhrtriennale
    • Über die Ruhrtriennale
    • Junge Triennale
    • Audio Features
    • Festivalcampus
    • Programmübersicht
    • Partner und Förderer
    • Freundeskreis
    • Nachhaltigkeit
    • Festivalarchiv
  • Magazin
  • de
  • en
  • Startseite

Aktuelles

  • None
    21. Jun 2022

    Ermäßigungen für Familien

  • Film still »Euphoria«
    14. Jun 2022

    ZEIT FÜR KULTUR: Podcast zur Ruhrtriennale 2022 erschienen

  • None
    08. Jun 2022

    Ruhrtriennale verlost 50 Festival-Pässe für junge Menschen

  • None
    22. Mai 2022

    Lokale Performer:innen für Schauspielproduktion gesucht

  • None
    22. Mai 2022

    »Intime Revolution« – Aufruf zum Mitmachen

  • None
    20. Mai 2022

    Vorverkauf für Rave zum Abschluss der Ruhrtriennale hat begonnen

  • None
    04. Mai 2022

    Spielzeiten ab 2024: Ivo van Hove übernimmt kommende Intendanz der Ruhrtriennale

  • None
    28. Apr 2022

    Programm der Ruhrtriennale 2022 jetzt online!

  • None
    13. Apr 2022

    Mischa Leinkauf zeigt besondere Perspektiven auf das Ruhrgebiet

  • Nachtraum, Klangforum Wien, Daisy Press, Bas Wiegers
    23. Mär 2022

    Nachtraum: Musikmarathon mit Klangforum Wien im WDR 3 (Teil 2)

  • None
    14. Mär 2022

    Festivalbibliothek wird fortgeführt

  • Jahrhunderthalle Bochum
    04. Mär 2022

    Spielzeitraum der Ruhrtriennale 2022 steht fest!

  • None
    03. Mär 2022

    Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

  • Full Blast. Von links Marino Pliakas, Michael Wertmüller, Peter Brötzmann
    26. Sep 2021

    Ruhrtriennale 2021 beim ARD Radiosommer

  • None
    24. Sep 2021

    Ruhrtriennale Bilanz 2021

  • Die Natur des Menschen - Dialog III: Natur und Arbeit. Auf dem Bild v li Lukas Bärfuss und Ulrich von Weizsäcker
    01. Sep 2021

    Aufzeichnung von »Die Natur des Menschen« im Rahmen von WDR 3-Kulturpartnerschaft

  • Absorption, Asad Raza
    01. Sep 2021

    Künstlergespräch mit Asad Raza

  • None
    24. Aug 2021

    Tickets wieder verfügbar!

  • Porträt Florentina Holzinger
    11. Aug 2021

    Online-Gespräch mit Florentina Holzinger

  • None
    28. Jun 2021

    Labore des Zusammenlebens: Live-Gespräch mit Florentina Holzinger und Eva von Redecker

  • None
    28. Jun 2021

    Teens in the House: Jetzt mitmachen!

  • None
    26. Mai 2021

    Programm der Ruhrtriennale 2021 veröffentlicht!

  • None
    06. Mai 2021

    Aus dem Safe Space wird das High Field

  • None
    26. Apr 2021

    Verstärkung für Festivalteam gesucht!

  • None
    22. Apr 2021

    Open Call für Projekt von Urbane Künste Ruhr

  • None
    15. Mär 2021

    Programmveröffentlichung am 26. Mai 2021

  • None
    12. Mär 2021

    Einblicke: Festivalbibliothek 2021

  • Barbara Frey, Intendantin der Ruhrtriennale 2021-2023, vor der Turbinenhalle in Bochum.
    11. Mär 2021

    Barbara Frey ist Intendantin der Ruhrtriennale 2021–2023

Kontakt
Kultur Ruhr GmbH
Ruhrtriennale
Gerard-Mortier-Platz 1
44793 Bochum
T + 49 (0) 234 97 48 33 00
F + 49 (0) 234 97 48 33 39
info@ruhrtriennale.de
Tickets und Informationen
Mo–Fr 08.00–20.00 Uhr
Sa 09.00–18.00 Uhr
So 10.00–16.00 Uhr
T +49 (0) 221 28 02 10
  • Presse
  • Team und Kontakt
  • Kultur Ruhr GmbH
  • Stellenausschreibungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Gesellschafter und öffentliche Förderer
Folgen Sie uns auf
Suche