Festivalzentrum
22.8.-19.9.2025
Wunderland

Junge Wortkunst auf der Bühne.

Was bewegt die junge Szene im Ruhrgebiet? Spoken Acts ist unsere neue Bühne für das gesprochene Wort junger Akteur:innen aus dem Ruhrgebiet. Zwischen Slam Poetry und Comedy, Lesung und Talk verhandeln unsere Acts auf ganz unterschiedliche Art die Themen, die sie und ihre Generation beschäftigen. Gemeinsam finden sie Worte, um der Wirklichkeit zu widerstehen und benennen schonungslos ihre Utopien.

Immer freitags um 17 Uhr wird das Wunderland zum Refugium junger Wortkunst aus dem Ruhrgebiet.

Wohnzimmerslam (22. August)

Wohnzimmerslam e.V. präsentiert: Poetry Slam bei der Ruhrtriennale

Der Wohnzimmerslam e.V. organisiert in unterschiedlicher Besetzung seit 10 Jahren Poetry Slams in Dortmund und Bochum. Beim Poetry Slam treten Poet:innen im Wettbewerbsformat mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Dabei ist jeder Abend eine kleine Überraschungstüte mit nachdenklichen, humorvollen, gesellschaftskritischen und persönlichen Texten. Jedes Line-up ist unterschiedlich und bringt eine ganz eigene Dynamik in die Show. Bei der Ruhrtriennale präsentiert euch der Wohnzimmerslam vier der besten Slammer:innen aus dem Ruhrgebiet, die jeweils mit zwei Texten auftreten. Moderiert wird die Veranstaltung von Jana Goller, die in der Szene für ihren Humor und ihre Spontanität in Poetry Slams und in Speeddatingformaten bekannt ist.

Jana Goller steht auf einer Bühne mit Mikrofon in der Hand und lächelt ins Publikum.
© Vorzeigekind Agentur

Miedya Mahmod und Esra Canpalat (29. August)

Junge Wortkunst zwischen Lyrik und Prosa

Die beiden Ruhrgebietsautor*innen Miedya Mahmod und Esra Canpalat präsentieren gemeinsam eigene Texte und kommen ins Gespräch über ihre Ansätze der Autor*innenschaft. 

Miedya Mahmod, geboren und wohnhaft im Ruhrgebiet, beschäftigt sich seit 2016 mit Papier- & Bühnenlyrik, schreibt kleine Prosa, lange Gedichte & alles dazwischen. They ist Teil des post-deutschen Kollektivs parallelgesellschaft. They ist Mitherausgeber*in des LytterZine, der ersten Illustrierten für Lyrik auf Twitter (r.i.p.) von User*innen für User*innen, & wirkte an der ersten deutschsprachigen Poetik-Klausur zu Spoken Word beim Literaturfestival Hausacher LeseLenz mit. 2024 war Mahmod mit einer Installation in der Ausstellung KÖRPER:SPRACHEN (Burg Hülshoff) vertreten & Hauskünstler*in des Center for Literature. Knapp im Stechen des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs ausgeschieden, wurde they jüngst der Förderpreis Ruhr verliehen.

Esra Canpalat ist Autorin und Literaturwissenschaftlerin aus dem Ruhrgebiet. Aus einer transkulturellen Position heraus schreibt sie Erzählungen, Essays, wissenschaftliche Artikel und Texte zur Kunst- und Kulturvermittlung. Sie interessiert sich für Autofiktion, Dokumentation und Erinnern. Canpalat ist Preisträgerin des Förderpreises Ruhr 2021 und wurde im Literaturwettbewerb 60 Jahre Migration aus der Türkei – Neue Hoffnungen ausgezeichnet. Derzeit arbeitet sie an einem Roman mit dem Arbeitstitel Sesler. Stimmen. Ihre Kolumne Vom Rande aus erscheint online bei interkultur.ruhr. 

Auf der linken Seite Miedya Mahmod in ein Mikrofon sprechend, auf der rechten Seite Esra Canpalat, die in die Kamera schaut.
© Natalia Reich (Foto: Miedya Mahmod), Esra Canpalat (Foto: Esra Canpalat)

Dein Couseng (5. September)

Rapper, Comedian, Produzent und Videograph – Dein Couseng ist ein Quadruple-Threat der guten Unterhaltung. Als gebürtiger Essener zieht er mit Rap und feinstem Comdey-Entertainment durch die Straßen des Ruhrgebiets. Seine Texte sind mal humorvolle Reflexionen über Rassismus, mal Ruhrpott-Representer-Hymne, mal House, mal Trap, mal RnB, aber immer mit Augenzwinkern. Bei Spoken Acts wird er eine bunte Mischung aus seinem vielseitigen Portfolio präsentieren.

Dein Couseng sitzt an einem mit Essen gedeckten Tisch und schaut in die Kamera.
© Samir El Hannaoui

Besuch

  • Eintritt

    Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Termine und Tickets
August
Fr 22.8.2025
17 Uhr Festivalzentrum Wunderland
Fr 29.8.2025
September
Fr 5.9.2025
17 Uhr Festivalzentrum Wunderland
Fr 12.9.2025
17 Uhr Festivalzentrum Wunderland
Fr 19.9.2025
17 Uhr Festivalzentrum Wunderland