










Down The Rabbit Hole
Cute Community Radio
Diasporische Popkultur und cute Clubnächte im Festivalzentrum
Das Cute Community Radio ist Radiosender, Community Space und hybride Plattform für diasporische und migrantische Popkultur. Ihre wöchentlichen Beiträge stellen Musik, Kunst und Gedanken aus verschiedenen Communities vor und werden weltweit rezipiert und zelebriert. Guy Dermosessian, der in Beirut geborene DJ und Gründer, lädt in der Partyreihe Down The Rabbit Hole zu cuten Clubabenden ein, um diese multiplen Perspektiven gemeinsam zu feiern!
Line-Up
Opening Weekend Party am 23. August
seren.a (live)
seren.a ist eine trans DJ und Musikproduzentin aus Düsseldorf. Als Komponistin schafft sie sonische Sphären für Tanz- und Theaterstücke. Seit 2018 leistet sie als Co-Founderin und DJ des queerfeministischen Kollektivs Get Over It Pionierarbeit für die Repräsentation von queeren Frauen auf der Bühne und hinter den Decks und schafft safere Spaces für FLINTA*.
Ihre DJ-Sets sind eine glitzernde Mischung aus 90s inspiriertem Hardtechno, gespickt mit House und Hyperpop. Synthgasms garantiert.
Frau Beji
Die aufstrebende Künstlerin Frau Beji aus Dortmund verbindet nordafrikanische Wurzeln mit Afroelektronischer Musik und bringt damit eine einzigartige Mischung auf die Bühne. Als DJ möchte sie mit ihrer Musik das Publikum auf eine Reise mitnehmen und ihnen Emotionen und ein Gefühl von Inspiration vermitteln. Dabei fühlt sich Frau Beji tief mit der Afroelektronischen Musik verbunden und spielt Genres wie Afrohouse, Afrotech und Melodic -House & Techno. Ihre Sets zeichnen sich jedoch nicht nur durch musikalische Vielfalt aus, sondern auch durch eine spirituelle Atmosphäre. Sie schafft mit ihrer Musik eine Atmosphäre, die uns auf eine Reise mitnimmt und uns ein unvergessliches Erlebnis bietet. Durch Einbindung ihrer nordafrikanischen Wurzeln mit modernen Klängen schafft sie eine einzigartige musikalische Vision, die Brücken zwischen Kulturen baut und Menschen zusammenbringt. Sie ist zum Mitglied im DJ Kollektiv BARULHO WORLD aus Dortmund.
ROPA.
Mit ihrer magnetischen Bühnenpräsenz und ihren eklektischen Mixen, die in afrikanischen elektronischen Elementen wie AfroTech, AfroHouse, Amapiano und Gqom verwurzelt sind und einen Hauch von Soul enthalten, hat sich ROPA. in München eine Nische geschaffen, in der sie das Publikum in ihren Bann zieht.
ROPA. hört mehr als nur die Musik. Ihre musikalische Palette basiert auf einem soliden Fundament: Sie ist Autodidaktin an drei Instrumenten, Songwriterin und Arrangeurin von Chören. Sie lässt verschiedene Genres miteianander verschmelzen, um eindringliche Hörerlebnisse zu schaffen, die tief aus ihrem südafrikanischen Erbe schöpfen.
Down The Rabbit Hole am 6. September
DJ Feminasty
DJ Feminasty, ursprünglich aus Südamerika, beginnt ihre Karriere in Berlin als Freiwillige im Musikbereich einiger Soli-Events und beschließt, sich als DJ zu entwickeln.
Sie ist Feministin, DJ, fröhliche und rebellische Sudaca-Migrantin aus Berlin. Sie behauptet Perreo und andere Rhythmen, die in den beliebten Vierteln von Abya Yala entstehen. Beeinflusst vom old-school-Reggaeton, mit dem sie aufgewachsen ist, aber auch vom Neo-Perreo und den neuen Botschaften der urbanen Musik, erkundet sie die neuen Schulen der lateinamerikanischen Musik wie die neue Guaracha, Latin Club und Latin Core.
Dirty Perreo um Menschen auf der Tanzfläche zu ermutigen.
PanamaMama
PanamaMamas Sets sind das pure Feuer – eine Verschmelzung von Dancehall, Soca, Reggaetón, Latin, House und globalen Klängen, die jedes Publikum in Bewegung bringt.
„Mit Musik verbinde und feiere ich und bringe Dinge in Bewegung.“
Von Festival-Hauptbühnen bis zu Underground-Raves, Hochzeiten und Firmenübernahmen – sie verwandelt jeden Raum in eine Tanzfläche. Als stolzes Mitglied von Citylock Sound ist sie in ganz Europa und darüber hinaus aufgetreten und hat die karibische und lateinamerikanische Kultur mit jedem Beat neu interpretiert.
PanamaMama ist nicht nur ein DJ – sie ist *vibe curator*, *culture shifter*, and *energy queen*. Freut euch auf Rhythmus, Ursprünge und echte Verbundenheit.
House of Grace
House of Grace aka Grace Kelly, eine willensstarke Baiana-Frau, die seit vielen Jahren zwischen São Paulo und Berlin pendelt. Sie bewegt sowohl Körper als auch Herzen durch ihre Musik, bereichert durch ihre Erfahrungen als Queer, Schwarze, Reisende und Sapatão. Mit einem starken Einfluss aus der House-Musik kreiert sie Sets, die wahre Reisen für die Ohren sind und Acid, Chicago, Tech, Latin und Garage House mit einem Hauch von brasilianischem Bass vermischen.
Mit ihrer ansteckenden Präsenz feiert sie 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als DJ und hat auf großen Partys, Clubs und Festivals wie Dando (SP), Tesãozinho Inicial (SP), Mientras Dura (BH), Pinky Promisse (Berlin), Pornceptual (Berlin), Schwuz (Berlin), Wilde Renate (Berlin), Watergate (Berlin), About Blank (Berlin), Aeden (Berlin), Whole Festival (Berlin), Fusion (Berlin), Rock The Mountain (RJ), Mawazine Festival (Marokko), Central Park SummerStage (NYC), und vielen weiteren gespielt.
Down The Rabbit Hole am 13. September
Ebaa Monther
Ebaa Monther beschreibt sich selbst als „the mountain girl who raps“. Der Berg, der in ihren Liedern vorkommt, ist Teil ihrer Erinnerung an die folkloristischen Lieder, durch die sie sich mit ihrer Identität und ihrem Zugehörigkeitsgefühl verbindet. Auf diese Weise kreiert sie ihren alternativen Musikstil und bringt gleichzeitig die Stimmen und Erfahrungen von Frauen zum Ausdruck.
Alias Shay
Alias Shay, Resident:in der Reihe Sahra Party Berlin, ist ein:e queere:r tunesische:r DJ, Produzent:in und Community-Organisator:in. Für Alias Shay ist Musik mehr als eine Form des Ausdrucks – sie ist Aktivismus. Shays Arbeit ist tief verwurzelt in der Errichtung von Gemeinschaftsräumen, die Zugehörigkeit, Freude und Verbindung auf der Tanzfläche entfachen.
Mamdouh 313
Mamdouh313 ist eine Schlüsselfigur in der schwedischen Musikszene und hat auf Bühnen wie dem Way Out West, dem Oslo World Music Festival und in verschiedenen Clubs in ganz Europa für Furore gesorgt. Als Gründer von Not Your Habibi ist er für seine genreübergreifenden Sets bekannt, die levantinische Rhythmen mit schweren Bässen verschmelzen +++ sowie für seine kuratierte Auswahl des Globalen Süden. Mamdouh313 hat die Bühne mit namhaften Künstlern wie Acid Arab, Tootard und Omar Souleyman geteilt. 2024 hatte er seine erfolgreiche erste EU-Tournee und wurde vom Oljud Blog in die Top 10 des Jahres aufgenommen.
Down The Rabbit Hole am 20. September
Bodega Bass featuring Helina, Pyno, Misu & Yen
Helina
Helina ist eine eritreisch-äthiopische Künstlerin aus Berlin. Ihr eklektischer Sound vermischt nahtlos Einflüsse aus Hip Hop, House, Jungle, Baile Funk, Funk, R&B und mehr und überschreitet dabei Genregrenzen, um ein einzigartiges musikalisches Erlebnis zu schaffen. Ihr Ziel ist es, durch ihre Musik Einigkeit und Lebensfreude zu fördern, die Tanzflächen zum Leben zu erwecken und eine tiefere Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen.
MISU
MISU ist ein vielseitiger DJ, der für seinen genreübergreifenden Ansatz und treibende Polyrhythmen bekannt ist. Sein Sound ist vor allem von musikalischen Einflüssen des afrikanischen Kontinents und seiner vielfältigen Diaspora geprägt. In seinen Sets verschmelzen Rap- und House-Grooves mit Amapiano-Trommeln und energiegeladenen Batida-Riddims und schaffen so eine reiche und dynamische Klanglandschaft.
YEN
YEN liebt es, euch auf eine Reise durch ein facettenreiches Spektrum an Musik mitzunehmen. Sie kuratiert ihre Sets leidenschaftlich und mit einem genre-fluiden Ansatz. FLUID in Großbuchstaben. Ihre Sets sind ein Spiegelbild ihres aktuellen Vibes als festes Mitglied von Bodega Bass als DJ und Promoter.
Awareness-Team
Gemeinsam mit Euch möchten wir sicher feiern. Daher haben wir für den Rave ein Awareness-Team aufgestellt, das dafür sorgt, dass sich alle Gäste während der Show wohl und sicher fühlen. Das Team ist während der gesamten Veranstaltung vor Ort und jederzeit bei auffälligem Verhalten wie Rassismus, Ableismus, Sexismus, Transphobie, Homophobie, sexueller Gewalt, Antisemitismus oder Altersdiskriminierung ansprechbar.