
Mit Herz und Seele für die Kunst – Der Freundeskreis der Ruhrtriennale feiert 20 Jahre Kulturengagement
2.7.2025Seit 20 Jahren unterstützt der Freundeskreis die Ruhrtriennale dabei, herausragende und besondere Kunst im Ruhrgebiet zu ermöglichen und zu erschaffen. Das Jubiläum wird zu Beginn des Festivals im Rahmen des traditionellen Prologs begangen, bei dem die Freund:innen der Ruhrtriennale die Generalprobe der ausverkauften Eröffnungspremiere I Did It My Way besuchen – inszeniert von Intendant Ivo Van Hove und mit Larissa Sirah Herden und Lars Eidinger in den Hauptrollen.
Im Jubiläumsjahr gibt es auch ein Geschenk des Vereins an das Ruhrtriennale-Publikum: Ruhrtriennale Connect soll die Festivalbesucher:innen miteinander verknüpfen und ein sichtbarer Treffpunkt in den Foyers der Ruhrtriennale werden – für alle Interessierten und für Menschen, die das Festival ohne Begleitung besuchen. Der Infostand wird von Mitgliedern des Freundeskreises betreut und bietet Raum für Austausch, Information und neue Begegnungen. Unter anderem am 21.8. bei I Did It My Way in der Jahrhunderthalle Bochum, am 28.9. bei Oracle in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord und am 4.9. bei We Are The Lucky Ones in der Jahrhunderthalle.
Der Verein der Freunde und Förderer der Ruhrtriennale e.V. begleitet die Ruhrtriennale seit seiner Gründung am 5. Juli 2005 ideell, finanziell und mit großem persönlichem Engagement. Mit rund 450 Mitgliedern und über 50 geförderten Projekten ist er zu einer tragenden Säule des Festivals geworden. Ein Grund zu feiern, sagt Ivo Van Hove, Intendant der Ruhrtriennale: „Die Unterstützung durch den Freundeskreis ist für die Ruhrtriennale viel mehr als eine finanzielle Hilfe – sie ist Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit der Ruhrtriennale und eine lebendige Verbindung zwischen Publikum, Künstler:innen und Festival.“
Der Freundeskreis hat sich in 20 Jahren zu einer lebendigen Gemeinschaft kulturbegeisterter Menschen entwickelt, die das Festival nicht nur besuchen, sondern aktiv mitgestalten. Mitglieder erhalten Einblicke hinter die Kulissen, Einladungen zu Proben und Angebote für gemeinsame Kulturreisen. Zudem können sie vor Beginn des Verkaufsstarts bereits Tickets für die Ruhrtriennale-Produktionen reservieren. Für junge Kulturinteressierte bis 35 Jahre bietet der Club.Ruhr eine Mitgliedschaft ab 20 Euro jährlich.
„Seit 20 Jahren verbindet der Freundeskreis Menschen, die sich für außergewöhnliche Kunst und für die Ruhrtriennale begeistern. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und freuen uns darauf, die Zukunft dieses einzigartigen Festivals auch mit neuen Mitgliedern aktiv mitzugestalten“, sagt Dr. Michael Vesper, 1. Vorsitzender des Fördervereins und Gründungsmitglied. Mehr Informationen zum Freundeskreis der Ruhrtriennale gibt es unter www.ruhrtriennale.de/freundeskreis.
Die Ruhrtriennale ist das Festival der Künste im Ruhrgebiet. Jeden Sommer verwandelt sie beeindruckende Industriearchitektur in Bühnen für außergewöhnliche Produktionen. Hier treffen Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Konzert und Bildende Kunst auf Räume voller Geschichte und schaffen neue, überraschende Verbindungen. Internationale Künstler:innen gestalten ein Programm, das Grenzen auslotet und neue Perspektiven eröffnet. Intendant der Ruhrtriennale 2024-2026 ist der belgische Theaterregisseur Ivo Van Hove. Die Spielzeit 2025 beginnt am 21. August und endet am 21. September.