Ruhrtriennale Brave New Voices – Gespräche über Klimaschutz, Kapitalismus und KI

7.5.2025

Die Ruhrtriennale-Reihe Brave New Voices geht in diesem Jahr mit prominenten Stimmen aus Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft in den Dialog. Jeden Sonntag um 13 Uhr spricht Gastgeberin Sivan Ben Yishai mit ihren Gästen über die Themen unserer Zeit: Am 24.8. mit dem Soziologen Dr. Janosch Schobin über Einsamkeit, am 31.8. mit Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer über Klimagerechtigkeit, am 7.9. mit Marie Kilg, Chief AI Officer der Deutschen Welle, über Künstliche Intelligenz und am 14.9. mit der türkischen Journalistin und Schriftstellerin Ece Temelkuran über die Schnittstellen zwischen wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss. Am 21.9. werden im Rahmen der Brave New Voices Reihe die Mortier Awards 2025 zusammen mit dem Verein Mortier Awards verliehen. Im Anschluss findet ein Künstler:innengespräch zum Thema Kunstfreiheit statt.

 

Sivan Ben Yishai freut sich als Gastgeberin auf den Austausch zu den verschiedenen gesellschaftspolitischen Diskursen: „Ich stelle mir eine lebendige Diskussion vor, in der verschiedene Positionen, politische und poetische, zu Wort kommen. Dabei geht es nicht darum, dass wir unbedingt eine Lösung oder eine Übereinstimmung finden müssen, sondern um einen intelligenten Austausch, der zu einer Erweiterung unserer Perspektiven führt. Und wenn es bei jedem nur ein Millimeter ist, dann haben wir eine erfolgreiche Diskussion geführt!“

 

Der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin geht es in der Reihe auch darum, die verschiedenen Themenfelder miteinander zu verknüpfen: „Es ist nicht möglich, über Kapitalismus zu sprechen, ohne auf das Thema Einsamkeit einzugehen und wenn man über Einsamkeit spricht, kann man das Thema Künstliche Intelligenz nicht auslassen“, sagt Sivan Ben Yishai.

 

Die Brave New Voices Reihe in der Jahrhunderthalle Bochum beteiligt sich an der Demokratiekampagne der Ruhrbühnen www.ruhrbuehnen.de/de/menu/projekte/fuer-demokratie/. Alle Gespräche werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Tickets gibt es bis Ende des Frühbucherrabatts am 11.5. mit 10 Prozent Ermäßigung. Weitere Informationen finden Sie hier: ruhr3.com/diskurs. Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephanie Noack

Pressesprecherin, Leitung Pressestelle

T +49 (0) 234 97483-337

s.noack@kulturruhr.com

presse@ruhrtriennale.de