Das war die Ruhrtriennale 2025!

22.9.2025

Am Sonntag, 21. September, ist die Ruhrtriennale 2025 zu Ende gegangen. In diesem Jahr waren mehr als 630 Künstlerinnen und Künstler aus 38 Ländern zu Gast. Insgesamt gab es 35 Produktionen und Projekte mit 136 Veranstaltungen an elf verschiedenen Spielstätten in Bochum, Duisburg, Gladbeck und Essen. Rund 77.000 haben die Ruhrtriennale in diesem Jahr besucht, davon über 40.000 die kostenfreien Formate im Festivalzentrum Wunderland oder die Ausstellung Zwischen Erfinden und Erfassen von Urbane Künste Ruhr im Duisburger Innenhafen. 

Intendant Ivo Van Hove: „Auch in diesem Jahr haben die Themen der Ruhrtriennale die Menschen berührt. Ich habe mich über die vielen Gespräche und Diskussionen sehr gefreut, unter anderem mit dem internationalen Festivalcampus und mit den Gästen der Ruhrtriennale. Dabei ging es von den Vor- und Nachteilen von Künstlicher Intelligenz bei der Produktion Oracle über unseren Umgang mit der Natur bei before and after nature und Falaise bis zum Umgang mit Krisen, Krieg und Gewalt, mit denen sich unter anderem FC Bergman mit Guernica Guernica und die Tanzproduktion Último Helecho befasst haben. Ich freue mich über diese gute Resonanz und ich freue mich auf das nächste Jahr und auf viele weitere Produktionen und Gespräche zu den Themen unserer Zeit.“

Die Ruhrtriennale 2026 findet von Mitte August bis Mitte September statt. Unser Aftermovie und eine Fotogalerie lassen die Highlights der diesjährigen Festivalausgabe noch einmal Revue passieren.