
Triennale Teens Talk – das Festival als Raum für Gespräche
28.6.2024„Das sehe ich anders.“ Dieser Satz kann so vieles: Gespräche initiieren, beenden, abwürgen oder auch befeuern. Sich in die Perspektive des Gegenübers zu versetzen, andere Meinungen zu akzeptieren und die eigene zu artikulieren, ist nicht immer leicht. Und doch eine der wichtigsten Grundlagen für unser gesellschaftliches Zusammenleben.
Die Ruhrtriennale lädt darum Teens zum aktiven Gespräch und Austausch mit dem Publikum ein. Zusammen mit der „Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft“ gehen sie auf Entdeckungsreise durch das Festival und besuchen Proben und Vorstellungen der Ruhrtriennale – u. a. I Want Absolute Beauty und The Faggots and Their Friends Between Revolutions. Eingeladen sind Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, die Lust auf Theater, Spektakel und ein lebendiges Miteinander haben.
Die teilnehmenden Jugendlichen werden in der ersten Workshopwoche vom 12. bis 17. August die Ruhrtriennale als Festival und sich untereinander kennenlernen. Gemeinsam mit der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft entdecken sie im Festivalzentrum Wunderland kreative Gesprächsformate, probieren diese selbst aus und entwickeln Ideen dafür, wie man mit Menschen auf unerwartete Weise ins Gespräch kommen kann. Ihre entwickelten Gesprächsformate probieren sie während des Festivals aus. Die Jugendlichen sind dann auf dem Festivalgelände in Bochum unterwegs, suchen den Austausch mit dem Publikum und werden so zu „Gesprächsanstifter:innen“.
In der letzten Festivalwoche gibt es einen öffentlichen Abschlussworkshop (14.9.), in dem die Teens ihre Aktionen, Methoden und Ergebnisse vorstellen. Was funktioniert gut? Welche Herausforderungen gab es in den Gesprächen und Diskussionen und wie konnten sie gelöst werden?
Betreut wird das Projekt von Britta Schünemann, Dramaturgin Junge Triennale. Kontakt und Auskunft unter: jungetriennale@ruhrtriennale.de
Anmelden kann man sich hier: www.ruhrtriennale.de/de/forms/anmeldung-triennale-teens-talk. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es hier: www.ruhrtriennale.de/de/teens.
Mit freundlicher Unterstützung durch die RAG-Stiftung. Gefördert durch die Stiftung Mercator.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Noack
Ltg. Pressestelle / Pressesprecherin
presse@ruhrtriennale.de