Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus den vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.

Die Ruhrtriennale ist ein international renommiertes, spartenübergreifendes Kunstfestival, das jährlich im August und September in den industriekulturellen Spielorten des Ruhrgebiets Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installation und Konzerte produziert und präsentiert.

Für die Umsetzung des Festivals benötigen wir ein starkes Team und suchen daher regelmäßig neue Kolleg:innen. Neugierig? Vielleicht ist aktuell ja die passende Stelle dabei! Derzeit sind folgende Stellen neu ausgeschrieben:

Künstlerisches Betriebsbüro

Assistenz für das künstlerische Produktionsbüro

Zur Unterstützung unseres künstlerischen Produktionsbüro suchen wir eine:n motivierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit mit einem Interesse für kulturelle Themen. Eine Einstellung ist zum 1. März 2026 möglich. Die Stelle ist bis zum 31. Oktober 2026 befristet. 

Als Assistenz des künstlerischen Produktionsbüros unterstützt du die Produktionsleitung in organisatorischen und kommunikativen Aufgaben, organisierst und betreust eigenverantwortlich den Hospitality-Bereich mit Schwerpunkt auf Künstler:innen-Catering und Ausrichtung von Empfängen im Rahmen des Festivals. Zudem betreust du die Künstler:innen sowie weitere Mitwirkende der Produktionen.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025

Berufsausbildung

Veranstaltungskaufleute

Die Kultur Ruhr GmbH sucht Auszubildende zur:zum Veranstaltungskauffrau:mann (m/w/d) im Zeitraum vom 1. August 2026 bis 31. Juli 2029.

Als Veranstaltungskauffrau/-mann im Kulturbetrieb konzipierst und organisierst du Veranstaltungen und sorgst für den reibungslosen Ablauf. Du kalkulierst die Kosten und übernimmst alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst du die verschiedenen und spannenden Stationen des Hauses u.a. das Marketing, das künstlerische Betriebsbüro, das technische Betriebsbüro, das Veranstaltungsmanagement und die Verwaltung. Dabei erlangst du einen kompletten Überblick über die Veranstaltungsorganisation innerhalb der verschiedenen Bereiche der Kultur Ruhr GmbH, vom Festivalbetrieb über Chorkonzerte bis hin zur öffentlichen Kunst im urbanen Raum.

Bewerbungsfrist: 16. November 2025