
Über die Ruhrtriennale
Die Ruhrtriennale ist das Festival der Künste im Ruhrgebiet. Jeden Sommer verwandelt das Festival beeindruckende Industriearchitektur – ehemalige Maschinenhallen, Kokereien und Kraftzentralen – in Bühnen für außergewöhnliche Produktionen. Hier treffen Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Konzert und Bildende Kunst auf Räume voller Geschichte und schaffen neue, überraschende Verbindungen. Internationale Künstler:innen gestalten ein Programm, das Grenzen auslotet und neue Perspektiven eröffnet.
Die Ruhrtriennale ist eine von vier eigenständigen Programmsäule der Kultur Ruhr GmbH und wurde 2002 ins Leben gerufen, um die stillgelegten Zechen und Industriehallen für neue Formen der künstlerischen Auseinandersetzung zu nutzen. Alle drei Jahre wechselt die Intendanz und damit auch die programmatische Ausrichtung des Festivals. Intendant der Ruhrtriennale 2024-2026 ist der belgische Theaterregisseur Ivo Van Hove.
Die Spielzeit 2025 findet vom 21. August bis zum 21. September statt.
Festivalarchiv
Im Festivalarchiv kannst du in die lange Geschichte der Ruhrtriennale eintauchen und auf den Websites der vergangenen Festivalausgaben die Programme der Intendanzen von 2002–2023 entdecken.