• Programm
  • Spielorte
  • Besuch
    • Ticketinformationen
    • Vorverkaufsstellen
    • Festivalkatalog
    • Coronainformationen
    • Partnerhotels
    • Anfahrt
    • Pinnwand
  • Ruhrtriennale
    • Über die Ruhrtriennale
    • Junge Triennale
    • Audio Features
    • Festivalcampus
    • Programmübersicht
    • Partner und Förderer
    • Freundeskreis
    • Nachhaltigkeit
    • Festivalarchiv
  • Magazin
  • de
  • en
  • Startseite

Magazin

zur Ruhrtriennale

Die Festivalbibliothek wächst! Auch in 2022 erreichen Gastgeschenke der eingeladenen Künstler:innen die Ruhrtriennale: Bücher, die sie geprägt und durch die schwierigen letzten Monate getragen haben. Nach und nach stellen sie ihre Titel vor. Hier finden Sie die Beiträge aus dem Magazin und der Bibliothek der Ruhrtriennale 2021 und 2022. Außerdem finden Sie an dieser Stelle vertiefende Essays, Künstler:innenporträts und Gespräche zu unserem Programm. Das Magazin wird laufend mit Beiträgen ergänzt. Viel Vergnügen beim Lesen!

  • Alle
  • #festivalbibliothek
  • #magazin
  • None

    Rasa Samuolyte

    Andrej Tarkovsky: Sculpting in Time

    • #festivalbibliothek
  • None

    Martin Zehetgruber

    Österreichisch-Deutsches Wörterbuch

    • #festivalbibliothek
  • Film Still »Seek Bromance«

    »IST ES NICHT EIN BISSCHEN ABGEFUCKT, JETZT EIN MANN WERDEN ZU WOLLEN?«

    »IST ES NICHT REVOLUTIONÄR?«

    • #magazin
  • None

    Aljoscha Begrich

    Clarice Lispector: Die Passion nach G.H.

    • #festivalbibliothek
  • None

    Julian Rosefeldt

    Ein Porträt des Videokünstlers und Filmemachers bei der Ruhrtriennale

    • #magazin
  • None

    Sabine Haupt

    Tove Ditlevsen: Die Kopenhagen Trilogie. Kindheit, Jugend, Abhängigkeit.

    • #festivalbibliothek
  • None

    Elisabeth Stöppler

    ANNE WEBER: ANNETTE, EIN HELDINNEN-EPOS

    • #festivalbibliothek
  • None

    Ein Bild aus 1000 Wörtern

    VON ALJOSCHA BEGRICH

    • #magazin
  • None

    RES

    VON JOANNA BEDNARCZYK

    • #magazin
  • None

    Nina Siewert

    Karen Köhler: MIROLOI

    • #festivalbibliothek
  • None

    Caspar Brötzmann

    Sebastian Junger: Der Sturm

    • #festivalbibliothek
  • None

    promise me

    • #magazin
  • None

    Ula Liagaite

    Bell Hooks: All about love

    • #festivalbibliothek
  • None

    Julian Rosefeldt

    Ursula K. Le Guin: The Carrier Bag Theory of Fiction

    • #festivalbibliothek
  • Film Still: Valeria Kafelnikov

    MEIN TRAUMHAUS HAT KEINE WÄNDE… ABER EINE HEIZUNG*

    SARAH NEMTSOV, HEINRICH HORWITZ UND HENRIETTE GUNKEL

    • #magazin
  • None

    IN DEN ABGRUND

    REZEPTION NEUER MUSIK OHNE VORWISSEN VON BARBARA BALBA WEBER

    • #magazin
  • None

    Dorothee Hartinger

    Orhan Pamuk: Die Nächte der Pest

    • #festivalbibliothek
  • None

    Fabien Lédé

    Thorkild Hansen: ARABIA FELIX, DIE DÄNISCHE EXPEDITION 1761 – 1767

    • #festivalbibliothek
  • None

    Valentin Novopolskij

    George Orwell: 1984

    • #festivalbibliothek
  • None

    Charlotte Hug

    Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lukas Bärfuss

    Rigoberta Menchú: Klage der Erde. Der Kampf der Campesinos in Guatemala (u.a.m.)

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lütfiye Güzel

    Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe

    • #festivalbibliothek
  • None

    Susanne Maier-Staufen

    Tomas Espedal: LIEBEN

    • #festivalbibliothek
  • None

    Vainius Sodeika

    Ayn Rand: The Fontainhead

    • #festivalbibliothek
  • None

    Sarah Nemtsov

    Simone de Beauvoir: Ein sanfter Tod (u.a.m.)

    • #festivalbibliothek
  • None

    Mats Staub

    Maggie Nelson: On Freedom

    • #festivalbibliothek
  • None

    Rytis Saladžius

    Joseph Campbell: Der Heros in tausend Gestalten

    • #festivalbibliothek
  • None

    Barbara Frey

    Zbigniew Herbert: Ein Barbar in einem Garten

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lisandro Rodríguez

    Raúl Zurita: INRI

    • #festivalbibliothek
  • None

    Sarah Sandeh

    Deniz Ohde: Streulicht

    • #festivalbibliothek
  • None

    Heinrich Horwitz

    Paul B. Preciado: Ein Apartment auf dem Uranus

    • #festivalbibliothek
  • None

    Luisa Pardo

    Clyo Mendoza: FURIA

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lázaro Gabino Rodríguez

    Oscar Martínez: LOS MUERTOS Y EL PERIODISTA

    • #festivalbibliothek
  • None

    Wen Hui

    Yang Benfen: Autumn Garden

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lisa-Katrina Mayer

    Morten Traavik: Liebesgrüße aus Nordkorea

    • #festivalbibliothek
  • None

    Michael Nagy

    Massimo Pigliucci: Die Weisheit der Stoiker

    • #festivalbibliothek
  • None

    Iñigo Giner Miranda

    Camila Sosa Villada: Las Malas

    • #festivalbibliothek
  • None

    Marino Pliakas

    Reinhard Jirgl: ABTRÜNNIG (u.v.a.)

    • #festivalbibliothek
  • None

    Anja Herden

    Toni Morrison: Sehr blaue Augen

    • #festivalbibliothek
  • None

    Benno Seidel

    JJ Bola: Sei Kein Mann

    • #festivalbibliothek
  • None

    Michael Loeken

    Carl Seelig: Wanderungen mit Robert Walser

    • #festivalbibliothek
  • None

    Alba Gentili-Tedeschi

    Marco Balzano: Resto Qui

    • #festivalbibliothek
  • None

    Thomas Macho

    José Saramago: Die Stadt der Blinden

    • #festivalbibliothek
  • None

    Klaus Brömmelmeier

    Eddie Jaku: Der glücklichste Mensch der Welt

    • #festivalbibliothek
  • None

    Titus Engel

    Andreas Schäfer: Das Gartenzimmer

    • #festivalbibliothek
  • Cover von "Die blinde Eule"von Sadek Hedayat

    Amirhossein Mashaherifard

    Sadek Hedayat: Die blinde Eule

    • #festivalbibliothek
  • None

    Anika Rutkofksy

    George Sand: Lélia

    • #festivalbibliothek
  • None

    Marco Layera

    Constanza Michelson : Hasta que valga la pena vivir (Bis es lebenswert ist)

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lucas Niggli

    Ulla Hahn: stille trommeln

    • #festivalbibliothek
  • None

    Elisa Plüss

    Wolfdietrich Schnurre: Ich frag ja bloß

    • #festivalbibliothek
  • None

    Thomas Stammer

    Ann Cotten: Fast dumm - Essays on the road

    • #festivalbibliothek
  • None

    Amanda Piña

    • #festivalbibliothek
  • None

    Paige A. Flash

    William Walker Atkinson: Gedankenvibration oder das Gesetz der Anziehung in der Gedankenwelt

    • #festivalbibliothek
  • None

    Jürg Kienberger

    Elias Canetti: Die Blendung

    • #festivalbibliothek
  • None

    Susanne Jablonski

    Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter

    • #festivalbibliothek
  • Cover von John Cages "Silence".

    Sylvie Rohrer

    John Cage: Silence

    • #festivalbibliothek
  • None

    Diego Vainer

    Jorge Luis Borges: Obras Completas I

    • #festivalbibliothek
  • Das Cover von "Down Below" von Leonora Carrington.

    Bush Moukarzel

    Leonora Carrington: Down Below

    • #festivalbibliothek
  • None

    Corinna Harfouch

    Antanas Škema: Das weiße Leintuch

    • #festivalbibliothek
  • Ryoji Ikedas "continuum" liegt aufgeschlagen auf einem Tisch, eine große Fensterfront ist im Hintergrund zu sehen.

    Daniel Dalfovo

    Ryoji Ikeda: continuum

    • #festivalbibliothek
  • None

    Yana Shliabanska

    Geo Shkurupii: Geometry

    • #festivalbibliothek
  • None

    Chris Watson

    W.G. Sebald: Die Ringe des Saturn

    • #festivalbibliothek
  • None

    Jean Peters

    Jean Peters: Wenn die Hoffnung stirbt, geht's trotzdem weiter

    • #festivalbibliothek
  • None

    Akiko Okamoto

    Iwan Alexandrowitsch Gontscharow: Oblomov

    • #festivalbibliothek
  • None

    Asad Raza

    Hugh Raffles: The Book of Unconformities: Speculations on Lost Time

    • #festivalbibliothek
  • None

    Michael Wertmüller

    William H. Gass: Der Tunnel

    • #festivalbibliothek
  • None

    Markus Scheumann

    Michail Lermontow: Ein Held unserer Zeit

    • #festivalbibliothek
  • None

    Tobias Zielony

    Lydia Lierke / Massimo Perinelli: Erinnern stören

    • #festivalbibliothek
  • None

    Mette Ingvartsen

    Kae Tempest: Let them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen

    • #festivalbibliothek
  • None

    Mariano Pensotti

    Georges Perec: Warum gibt es keine Zigaretten beim Gemüsehändler?

    • #festivalbibliothek
  • None

    Gisèle Vienne

    Elsa Dorlin: Selbstverteidigung, Eine Philosophie der Gewalt

    • #festivalbibliothek
  • None

    Michael Maertens

    Ruth Klüger: weiter leben

    • #festivalbibliothek
  • None

    Emese Bodolay

    Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter: Kiste

    • #festivalbibliothek
  • Das Bild zeigt das Cover von "The red Tree" von Shaun Tan.

    Katharina Lorenz

    Shaun Tan: The red Tree

    • #festivalbibliothek
  • None

    Virginie Déjos

    Maurice Maeterlinck: Pelléas et Mélisande

    • #festivalbibliothek
  • None

    Fritz Hauser

    Lawrence Durrell: Alexandria-Quartett

    • #festivalbibliothek
  • None

    Stefan Schneider

    Ursula Schulz-Dornburg: The Land in Between

    • #festivalbibliothek
  • None

    Olga Neuwirth

    Unica Zürn: Der Mann im Jasmin / Das Haus der Krankheiten / Orakel und Spektakel

    • #festivalbibliothek
  • None

    Martin Zehetgruber

    Eugène Ionesco: Der Einzelgänger

    • #festivalbibliothek
  • None

    Christina Daletska

    Gabor Maté: When the Body Says No

    • #festivalbibliothek
  • None

    Bettina Walter

    Siri Hustvedt: Was ich liebte

    • #festivalbibliothek
  • None

    Aljoscha Begrich

    Roger Deakin: Logbuch eines Schwimmers

    • #festivalbibliothek
  • None

    Edu Haubensak

    Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus

    • #festivalbibliothek
  • None

    Lukas Bärfuss

    Reinhart Koselleck: Kritik und Krise

    • #festivalbibliothek
  • None

    Annamaría Lang

    Kurt Weill: Ein Leben in Bildern und Dokumenten

    • #festivalbibliothek
  • None

    Mats Staub

    W.G. Sebald: Die Ausgewanderten

    • #festivalbibliothek
  • None

    Josh Sneesby

    Benjamin Hoff: The Tao of Pooh

    • #festivalbibliothek
  • None

    Esther Geremus

    Serge Bloch: The big adventure of a little line

    • #festivalbibliothek
  • None

    Regina José Galindo

    Ray Loriga: Rendición

    • #festivalbibliothek
  • None

    Albert Oehlen

    Gerd Koenen: Die Farbe Rot

    • #festivalbibliothek
Kontakt
Kultur Ruhr GmbH
Ruhrtriennale
Gerard-Mortier-Platz 1
44793 Bochum
T + 49 (0) 234 97 48 33 00
F + 49 (0) 234 97 48 33 39
info@ruhrtriennale.de
Tickets und Informationen
Mo–Fr 08.00–20.00 Uhr
Sa 09.00–18.00 Uhr
So 10.00–16.00 Uhr
T +49 (0) 221 28 02 10
  • Presse
  • Team und Kontakt
  • Kultur Ruhr GmbH
  • Stellenausschreibungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Gesellschafter und öffentliche Förderer
Folgen Sie uns auf
Suche