UnEarth
Azadeh Ganjeh

Über das Projekt
Skript, Regie: Azadeh Ganjeh
Dramaturgie: Foad Esfahani
Sound Design: Abbas Modjarad
Voice recordings: Christian Wilmes (Alias Film und Sprachtransfer)
Übersetzung (de): Janna Düringer
Grafikdesign: Sepand Saedi
Sprecher:innen: Lisa Lucassen, Nassim Soleimanpour
Dank an Ramin Sadighi und Hermes Records
Die Erkundungstour will die Wahrheit über Haft Tepe im Südwesten Irans entbergen: Die antike Ausgrabungsstätte liegt verschüttet unter mehreren landwirtschaftlich-industriellen Invasionen. Die Performance unternimmt den Versuch, das Gelände an der Ruhr anders zu kartografieren, um zu fragen, wie sich menschliche Zivilisation und Ökosystem beeinflussen.
UnEarth startete jeweils am Hauptbahnhof in Essen oder in Duisburg, wo am DB Infopoint die Karte von Haft Tepe / Mülheim auslag. Nach der S-Bahn-Fahrt waren auf einem Fußweg zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Mülheim-Styrum auf einem ca. 4 km langen Weg elf Hörstationen verteilt. Die einzelnen Hörstationen waren nummeriert und mit einem QR-Code gekennzeichnet, mit dem Sie die jeweiligen Tracks aufrufen konnten. Die Beschreibungen aus Haft Tepe überlagerten die präsenten Situationen in Mülheim.
Sprache der Strecken: Deutsch und Englisch
