Schulen

© Heike Kandalowski

Liebe Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und Interessierte,

wir freuen uns sehr, wenn Sie Kindern und Jugendlichen einen Besuch bei der Ruhrtriennale ermöglichen.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Produktionen, Filme und Installationen einschließlich Altersempfehlungen und möglichen Anknüpfungspunkten an Unterrichtsthemen.

Für Schulklassen spielen wir das Objekttheaterstück Im Garten der Potiniers / Au jardin des Potiniers und das Schauspiel La posibilidad de la ternura / Die Möglichkeit von Zärtlichkeit auch unter der Woche vormittags. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Begleitangebote.

Für Grundschulklassen ab dem 2. Schuljahr empfehlen wir anknüpfend an einen Vorstellungsbesuch von Im Garten der Potiniers / Au jardin des Potiniers einen Workshop, bei dem die Beschäftigung mit Natur nach dem Theaterbesuch im Freien weitergeht.

Ab der 9. Klasse bieten wir zur Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuchs von La posibilidad de la ternura / Die Möglichkeit von Zärtlichkeit einen begleitenden Theaterworkshop für Klassen an, in dem wir uns kreativ mit geschlechterspezifischer Sozialisation, Rollenbildern und biografischen Theaterformen beschäftigen. Dieser wird angeleitet von der Theaterpädagogin Shabana Saya.

Gerne beraten wir Lehrkräfte zum gesamten Programm der Ruhrtriennale 2023 und organisieren Workshops oder Gespräche zur Vor- bzw. Nachbereitung des Veranstaltungsbesuchs mit Schüler:innen oder dem Kollegium.

Tickets für Schulklassen & -kurse

Nach Verfügbarkeit können Tickets für Schulklassen und -kurse bis nach den Sommerferien (spätestens 14 Tage vor der Vorstellung) reserviert werden. Klassen und Schulkurse ab 10 Personen erhalten Tickets für 5 € pro Schüler:in und pro Begleitperson (max. zwei pro Klasse/Kurs) für alle Veranstaltungen. Die Eintrittskarten gelten am Tag der Veranstaltung als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Bei direkter Buchung ohne vorherige Reservierung müssen Karten für Schulgruppen mindestens sieben Werktage vor der Veranstaltung gebucht werden. Schulen reservieren und bestellen Tickets bitte unter jungetriennale@ruhrtriennale.de.

Ansprechperson für Schulen

Ilka Hütte
jungetriennale@ruhrtriennale.de
T + 49 (0) 234 97 483 347