Ruhrtriennale 2021–2023

Rückblick

Das Team der Kultur Ruhr GmbH in der Pappelwaldkantine, 2023
Das Team der Kultur Ruhr GmbH in der Pappelwaldkantine, 2023 | © Caroline Seidel

Gemeinsam mit ihrem künstlerischen Team blickt Barbara Frey, Intendantin der Ruhrtriennale 2021–2023, positiv auf ihre dritte und turnusgemäß letzte Spielzeit. Kurz vor Ende des jährlichen Festivals der Künste am 23. September resümiert sie: »Es war uns eine große Freude, ein Festival dieser Möglichkeiten, Größe und Wichtigkeit mit einer Vielzahl von Beteiligten gestalten zu dürfen. Ich möchte mich dafür sehr herzlich bei unserem Publikum, bei den hoch inspirierenden Künstler:innen aus aller Welt und der Region, den Fördernden und dem Team aller Mitarbeitenden bedanken. Wir sind glücklich, dass das Festival als Ort des Zusammenkommens so gut angenommen wurde. Mit zahlreichen ortspezifischen Auftragsarbeiten, mit sowohl raumgreifend großen als auch intimen Inszenierungen, in der Begegnung und künstlerischen Einbeziehung von Menschen aus der Region ist so viel Einzigartiges entstanden! Künstlerische Arbeit ist Gemeinschaftsarbeit, und Erfolg hat für mich viel mit gelungenem Austausch zu tun.«

Auch Dr. Vera Battis-Reese, Geschäftsführerin der Kultur Ruhr GmbH, blickt positiv auf die letzten drei Jahre: »Mit Blick auf die drei Festivalausgaben unter der Intendanz von Barbara Frey haben wir Kunst auf höchstem Niveau erlebt, drei Jahre, die trotz großer gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen stets inspirierend und mit besonderer Strahlkraft gewirkt haben. Mein großer Dank gilt Barbara Frey, den Dramaturg:innen, dem gesamten Team und all unseren Fördernden.«

Hier eine Auswahl an Fotos der Festivaljahre 2021 bis 2023.