None
© Paolo Terlizzi | SixHats Studio

PACT Zollverein steht während eines über zwölfstündigen musikalischen »Marathons« ganz im Bann des Schlagzeugs. Raum für Raum erwandert sich das Publikum den reichen Schlagzeugkosmos.

Über den Schlagzeugmarathon

Die Faszination für perkussive Klangerzeugung ist so alt wie die Menschheit. Die Bedeutung aber, die dem Schlagzeug insbesondere für die Entwicklung der Jazz-, Rock- und Popmusik zukommt, kann gar nicht überschätzt werden. PACT Zollverein steht während eines über zwölfstündigen musikalischen »Marathons« ganz im Bann des Schlagzeugs. Raum für Raum erwandert sich das Publikum den reichen Schlagzeugkosmos, es lässt sich treiben durch 15 unterschiedlichste Performances. Von ikonischen Werken der zeitgenössischen Musik bis hin zu legendären Jazz-Größen wie Marilyn Mazur und Billy Cobham, von Improvisationen bis zu Klanginstallationen: über ein Dutzend Musiker:innen werden die Mauern der ehemaligen Waschkaue in Vibration versetzen. Ein einmaliges Aufeinandertreffen verschiedenster Ausdrucksformen, ein einzigartiger Parcours durch die Welt der Schlaginstrumente, zuweilen funkensprühend, zuweilen ganz fein die Obertonspektren erkundend, in jedem Fall variantenreich, pulsierend, packend.

Marathon 13–1.45 Uhr

OLLI HOLLAND: N.E.W.S. // N.O.W.S.

Während des gesamten Marathons ist in PACT Zollverein eine Klanginstallation von Olli Holland zu erleben: Der Rhythmus von Schlagzeilen weltweiter Radionachrichten überträgt sich in N.E.W.S. // N.O.W.S. synchron auf vier alte Marschtrommeln und setzt damit das Schlagzeug in direkten Bezug zum gesprochenen Wort.

Termine und Tickets