Junge Triennale
Die Junge Triennale gibt Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, Kunst und Kultur zu erleben und selbst zu machen. Sie bietet jungen Menschen begleitend zum Programm der Ruhrtriennale künstlerische Projekte und für Schulen an Produktionen anknüpfende Workshops an.
Bei TEENS IN THE HOUSE III – Eine junge Residenz zieht auch in diesem Jahr die Jugendgruppe der Ruhrtriennale wieder auf dem Festival ein. Bereits im Vorfeld finden monatlich kreative Workshops statt. Neue Mitglieder ab 16 Jahren sind herzlich willkommen!
Auf der Bühne erleben Grundschüler:innen und Familien Im Garten der Potiniers / Au jardin des Potiniers die Poesie der Natur aus der Sicht von Bergen in einer kunterbunten Pop-up-Landschaft. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene begegnen in gleich zwei Produktionen jungen Menschen von anderen Kontinenten und ihren Geschichten: Die chilenische Theaterproduktion La posibilidad de la ternura / Die Möglichkeit von Zärtlichkeit lädt dazu ein, sich mit Männlichkeitsbildern und deren Auswirkungen zu beschäftigen. In The Visitors verbinden sich die alltäglichen Gewalterfahrungen junger Tänzer:innen aus dem südafrikanischen Johannesburg auf fantasievolle Weise mit der jugendlichen Faszination an Horrorfilmen.
Folgt uns bei Instagram und seid immer bestens informiert, was bei der Jungen Triennale gerade los ist.
Mitmachen
Produktionen für junges Publikum
Kontakte
Anne Britting
Dramaturgin & Projektleitung Junge Triennale
a.britting@ruhrtriennale.de
T + 49 (0) 234 97 483 418
Yannick Warkus
Projektmitarbeit Junge Triennale
y.warkus@ruhrtriennale.de
T + 49 (0) 234 97 483 375
Ilka Hütte
FSJ Kultur Junge Triennale
i.huette@ruhrtriennale.de
T + 49 (0) 234 97 483 347