Von Dostojewski bis Hieronymus Bosch
Fr, 8.– Sa, 9. September 2023
Schauspiel, Installation und Musiktheater: Drei verschiedene Genres an drei Spielorten. Ob im Landschaftspark Duisburg-Nord oder im Bochumer Westpark mit seiner Turbinenhalle, der Jahrhunderthalle und für die Pause unserer Pappelwaldkantine, so lässt sich das Festival in vollen Zügen genießen!
Los geht es mit »Der Garten der Lüste / Le Jardin des délices«: Regisseur und Szenograf Philippe Quesne tritt für sein großangelegtes Jubiläumsstück in einen Dialog mit dem berühmten, bald 500 Jahre alten Gemälde Der Garten der Lüste von Hieronymus Bosch, einem Meisterwerk der Kunstgeschichte.
Am Samstag erkunden Sie Bochum rund um das Festivalzentrum Jahrhunderthalle. In der Installation »Jetzt & Jetzt« des Künstlers Mats Staub können Sie eine einzigartige Momentaufnahme besuchen, die es ermöglicht, zwei Gegenwarten eines Menschen im Dialog zu erleben und dabei sich selbst und unsere Gesellschaft zu befragen.
Im Anschluss können Sie in der atmosphärischen Pappelwaldkantine vor der Jahrhunderthalle Bochum eine kleine Auszeit nehmen, bevor es dann Zeit wird für Leoš Janáčeks »Aus einem Totenhaus«. In den gewaltigen Dimensionen der Jahrhunderthalle Bochum löst Starregisseur und Bühnenbildner Dmitri Tcherniakov in einer riesigen begehbaren Bühneninstallation die schützende Wand zwischen Künstler:innen und Publikum auf.
Ihr Festival-Paket
Fr. 8. September 20 Uhr
Le Jardin des Délices / Der Garten der Lüste
Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
Sa. 9. September
16.30 Uhr: Jetzt & Jetzt, Turbinenhalle Bochum
ca. 18.30 Uhr: Abendessen in der Pappelwaldkantine
20.30 Uhr: Aus einem Totenhaus, Jahrhunderthalle Bochum
Für ergänzende Aktivitäten rund um das Festival-Paket, Informationen zu Ermäßigungen und weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.