None
© Heike Kandalowski

Nominiert für »DER FAUST« 2023!

Für Jugendliche und junge Erwachsene

Wenn nicht jetzt, wann dann? Bringt eure queeren Visionen in die Wiederbelebung des gesellschaftlichen Miteinanders ein, nachdem die Pandemie unser Zusammenleben durcheinandergebracht hat! Bei der Ruhrtriennale 2021 haben zwölf Jugendliche Häuser gebaut und sind damit ins Festival eingezogen. In einer belebten Installation machten sie Festivalbesucher:innen auf die Diskriminierungserfahrungen von Frauen und ihre gesellschaftlichen Forderungen aufmerksam. Die zweite Ausgabe von TEENS IN THE HOUSE knüpft daran an. In Auseinandersetzung mit zahlreichen Produktionen und Künstler:innen, die sich bei der Ruhrtriennale 2022 mit gesellschaftlichen Visionen und Veränderungsprozessen beschäftigen – speziell mit der namensverwandten Musiktheaterproduktion HAUS und den queer-feministischen Perspektiven des Produktionsteams – bauen wir in kreativen Workshops unsere eigene Utopie für ein Zusammenleben jenseits normierter Geschlechterbilder, Identitätszuschreibungen, Rollenverteilung etc. Dafür besuchen wir Proben, Aufführungen und Ausstellungen, treffen Künstler:innen und tauschen uns mit Expert:innen und Aktivist:innen aus.

Neue Teilnehmende für die zweite Ausgabe der Residenz sind gesucht und willkommen!

TEENS IN THE HOUSE II – Eine junge Residenz (Dokumentation)
None
© Heike Kandalowski
None
© Heike Kandalowski
None
© Heike Kandalowski
None
© Heike Kandalowski
None
© Heike Kandalowski
None
© Heike Kandalowski

Anmeldung

Du hast Lust, bei der Residenz dabei zu sein? Oder noch Fragen? Dann melde dich bei der Jungen Triennale unter jungetriennale@ruhrtriennale.de oder bei Instagram.

Termine und Tickets

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren